02 Jun
Sehr gutes Ergebnis beim Wertungsspielen beim Deutschen Musikfest Ulm&Neu-Ulm 2025

Der Musikverein erreichte beim Wertungsspielen anlässlich des Deutschen Musikfest in der Oberstufe (Kategorie 4) die Bewertung "sehr gut". 

Beim Wertungsspielen gilt es ein in Pflichtstück sowie ein oder mehrere frei wählbare Kompositionen vorzutragen. Eine Fachjury bewertet die teilnehmenden Ensembles. Ziel der Wertungsspiele ist es, durch die Rückmeldungen der Jury das Leistungsniveau der Ensembles zu verbessern. Die Fachjury besteht aus mindestens drei Personen und bewertet die Darbietungen nach verschiedenen Kriterien, wie z.B. Intonation, Rhythmus und Zusammenspiel. 

Werke:

  • Einspielwerk "The Wishing Well" von Rosano Galante
  • Pflichtwahlwerk "Symphonie No. 1 „The Borgias“ – 1. Alexander VI" von Otto M. Schwarz
  • Selbstwahlwerk "Sajelbon" von José Alberto Pina

Wertungsspielbühne:


Nach dem Wertungsspielen:

Ankunft in Irrel am Sonntag:

Herzlichen Dank an alle Unterstützer und Begleiter!